DBTH 3.0

DBTH 3.0 (Don't Believe The Hype)
Orte:
Köln, Deutschland
Datum:
21.07.2018
Musik:
Veedel Kaztro feat. Lugatti & 9ine – Umbro Tyskie
Inhalt:
DBTH 3.0 fand auf dem Herkulesberg statt. Dieser ist ein künstlicher Hügel im Kölner Stadtteil Neustadt-Nord. Er wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aus den Trümmern der zerstörten Stadt aufgeschüttet. Er ist der größte der elf Kölner Trümmerberge und hat eine Höhe von 72,2 Metern. Von seiner Spitze bietet sich ein beeindruckender Blick auf die Kölner Skyline mit dem Dom. Der Herkulesberg wird auch “Mont Klamott” genannt, weil unter ihm viele Kleidungsstücke begraben sind. Er wurde sogar in einem Lied der Bläck Fööss erwähnt. Der Herkulesberg ist ein Zeugnis der Kölner Geschichte und ein beliebtes Ausflugsziel.
Deutscher Hip Hop ist eine Musikrichtung, die sich aus der amerikanischen Hip-Hop-Kultur entwickelt hat. Die Anfänge des deutschen Hip Hop reichen bis in die 1980er Jahre zurück, als Gruppen wie Die Fantastischen Vier, Advanced Chemistry oder Fettes Brot die Szene prägten. Sie rappten auf Deutsch und thematisierten die gesellschaftlichen Probleme in Deutschland.
Deutscher Hip Hop ist vielfältig und hat verschiedene Stile und Subgenres hervorgebracht. Dazu gehören zum Beispiel Gangsta Rap, Conscious Rap, Battle Rap oder Comedy Rap. Einige der bekanntesten deutschen Hip-Hop-Künstler sind Kool Savas, Sido, Bushido, Cro, Casper oder Marteria. Sie haben Millionen von Alben verkauft und zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Deutscher Hip Hop ist nicht nur eine Musikform, sondern auch eine kulturelle Bewegung, die Elemente wie Graffiti, Breakdance oder DJing umfasst. Deutscher Hip Hop hat einen großen Einfluss auf die deutsche Sprache, die Jugendkultur und die Medienlandschaft. Deutscher Hip Hop ist eine lebendige und kreative Ausdrucksform, die ständig neue Impulse setzt.
Don’t Believe The Hype 3.0 ist eine Veranstaltung, die dieser Kulturszene eine Bühne gibt.
Tags: Dokumentation, Freizeit, Köln, Musik, Party, Reisen, Urlaub