Timelapse – Hannover

Timelapse - Hannover
Datum:
25.03. – 23.08.2020
Orte:
Hannover, Deutschland:
- Tramplatz
- Maschteich
- Landesmuseum
- Limmer Straße
- Ihme Zentrum
- Noltemeyerbrücke
- Mühle Groß Buchholz
- Hauptbahnhof
- Unterm Schwanz
- Kröpke
- Oper
- Landtag
- NaNas
- Königsworther Platz
- Jägerstraße
- Universität Hannover
- Swiff Life
- Läufer
- Maschsee
- Autobahn A7
- Medicalcenter
- Telemax
- Landeszentralbank
- Aegidienkirche
- Georgengarten
- Botanischer Garten
- Lister Hafen
- Mittellandkanal
- Kröpke
Musik:
Jus Jack – Stargazing
Inhalt:
Das Video beinhaltet Zeitrafferaufnahmen von Sehenswürdigkeiten und interessanten Ort aus ganz Hannover. Die Aufnahmen wurden im Zeitraum März bis August 2020 während des Lookdowns durch Corona aufgenommen. Genutzt wurden dabei die zum Teil menschenleeren Orte. Dadurch konnten einzigartige Aufnahmen eingefangen werden, welche zu normalen Zeiten nicht möglich wären.
Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen mit einer Fläche von 204,14 km² und 538.068 Einwohnern. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 11. Die Stadt war ein wichtiges Handelszentrum und entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem bedeutenden Industriestandort.
Die Stadt ist bekannt für ihre vielen Grünflächen und Parks, darunter der Maschsee, der Georgengarten und der Stadtpark. Hannover ist auch ein bedeutender Messestandort und veranstaltet jährlich die Hannover Messe, die größte Industriemesse der Welt.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört das im neugotischen Stil erbaute Neue Rathaus am Maschsee. Weitere historische Gebäude in der Innenstadt sind das Alte Rathaus, das Leineschloss und die Marktkirche.
Hannover ist auch ein wichtiger Kulturstandort mit zahlreichen Museen und Theatern. Das Sprengel Museum, das Landesmuseum Hannover und das Wilhelm-Busch-Museum sind nur einige der vielen Museen in der Stadt. Das Schauspielhaus, das Opernhaus und das Ballhof-Theater sind wichtige Theater in Hannover.
Alles in allem ist Hannover eine Stadt mit reicher Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist ein wichtiger Messe- und Kulturstandort. Hannover ist auch bekannt für seine vielen Grünflächen und Parks, die zum Entspannen und Erholen einladen.
Zeitrafferaufnahmen sind ein filmisches Verfahren zur Beschleunigung von Bewegungsabläufen. Dabei wird die Bildfrequenz der aufnehmenden Kamera gegenüber der Wiedergabefrequenz reduziert. Werden die Aufnahmen dann in normaler Geschwindigkeit abgespielt, scheint der aufgenommene Vorgang schneller abzulaufen.
Um Zeitrafferaufnahmen zu erstellen, werden in regelmäßigen Abständen Einzelbilder des gleichen Motivs aufgenommen und mit Hilfe einer Software zu einem Zeitraffervideo zusammengesetzt. Es gibt viele Möglichkeiten, beeindruckende Zeitrafferaufnahmen zu erstellen. Entscheidend sind eine gute Planung, ein geeigneter Standort und die richtige Kameraeinstellung.
Tags: Dokumentation, Hannover, Timelapse